Begehbar
Biblische Begleitung in der Gruppe
»Wenn ein großer Augenblick an die Tür deines Lebens klopft, ist das Geräusch oft nicht lauter als dein Herzschlag.«
Dieses Wort stammt aus einem Brief, den Boris Pasternak seiner Geliebten Olga Iwinskaja geschrieben hat. Wenn wir weise und gut leben wollen, damit unsere Tage und Erfahrungen begehbar werden, sind zwei grundlegende Schritte erforderlich. Erstens müssen wir lernen, die tiefgreifenden Öffnungen in unserem Leben zu erkennen. Die gehetzten Teile des Lebens sowie die Niederlagen, die wir erleiden, sind solche Öffnungen, auch wenn wir sie meistens nur negativ deuten. Wie Pasternak so treffend schreibt, Erfahrungen wie diese klopfen leise an. Zweitens, die Möglichkeiten, die in diesen Lebenserfahrungen stecken, sind unscheinbar, nicht lauter als ein Herzschlag, und deshalb müssen wir auf sie achten, dort verweilen und unser Zuhören verfeinern, bis es ein Lauschen wird.
Darum ist »Begehbar« immer eine Zeit von zwei Geschichten. Wir beginnen mit unserer persönlichen Geschichte, denn die Erfahrungen von Stress und Hetze sowie Niederlage und Misserfolg klopfen zuerst an die Tür unseres Lebens. Dann legen wir eine biblische Geschichte in den Raum und bewegen uns durch die Stationen dieser Erzählung, denn diese Stationen sind immer die Orte und Augenblicke, wo wir anhalten sollten, damit wir darauf achten, was nötig ist, die Reihenfolge bedenken und lauschen, bis wir den Namen hören, der zu diesem Ort und unserem Leben passt.
Do 02.03. | Wie schaffen wir einen Raum, in dem sich’s leben lässt (2 Kön 4, 8-17) |
Do 01.06. | Was wir zu tun haben, um Neuland auszukundschaften (Num 13) |
jeweils von 14.00–18.00 Uhr im Saal St. Marien, Vallendar | Leitung: Rosemarie Monnerjahn und Erik Riechers SAC
Kursgebühr 10,00 €
ANMELDUNGEN bis 1 Woche vorher erforderlich, Teilnehmerzahl begrenzt: telefonisch 0261 6408 200 , Email: info@siebenquell.de