Ein dritter Impuls in unserer Reihe:
Da ein Abenteuer nie ohne Gefährten unternommen werden sollte,
»We are blessed« werden wir von uns sagen können, wenn wir einander aufsuchen, uns aneinander freuen und eine Kultur der Begegnung hegen und pflegen. Dies stand im Mittelpunkt unseres Brunnentages im Mai, sehr anschaulich gemacht an den Erfahrungen eines Ceilidh.
Weiterlesen … Heilige Momente (Ceilidh): Wo frühstücken wir?
Unser 3. Brunnentag führte uns vor Augen, warum gute Geschichten so existentiell wichtig für uns Menschen sind.
Weiterlesen … Die unterirdische Gnade Gottes: Warum Geschichten wichtig sind
»We are blessed: Warum wir nicht am Rande der Apokalypse frühstücken sollten« steht als Thema über unseren Brunnentagen des ersten Halbjahres.
Können wir Segen wahrnehmen, wenn wir unser gewöhnliches Leben ignorieren und uns mehr mit spekulativen Szenarien beschäftigen?
So führte uns der erste Brunnentag mitten hinein in unseren Alltag:
Wenn Gott versucht, in unser Leben einzubrechen, werden wir hinterher sagen können: »Gott überlebte den Einfall« ? Heute ein neuer Adventsimpuls: »Wie leuchtet der Name Mariens in uns?«
Und gleichzeitig beginnen heute die »24 Worte für jene, die reisen«.
Weiterlesen … 1. Dezember: Bei Siebenquell bricht der Advent an.
Am 29. Oktober folgte eine Gruppe von 15 Personen der Einladung von Lebensquell, eine alte biblische Praxis auszuüben. Wir versammelten uns am Brunnen und verbrachten einen Tag damit, den Geschichten Gottes zu lauschen. »Was der Lehrmeister kann« war das Wort, das über diesem Tag stand. Wir schärften unser Gehör für die Geschichten, die wir oft hören, aber weniger gut kennen, als wir annehmen.
Weiterlesen … Brunnentag im Kloster St. Dominikus in Datteln
Die Geschichte Ruts, der Fremden aus Moab, ist eine Gegengeschichte zu allen Stereotypen,
Weiterlesen … Weg von Stereotypen, hin zur menschlichen Begegnung
Die ersten beiden Stationen des Buches Rut zeigen uns Lebensbrüche,
Weiterlesen … Perspektiven des Lebens, wenn alles Kopf steht
Das Buch Rut steht im Zentrum unserer diesjährigen Brunnentage.
Weiterlesen … Das unendliche Leben einer wunderschönen Geschichte
Unsere 2. Brunnentagsreihe für 2021 hat begonnen, in der wir uns der Gnade des Alltags annähern und uns von einer Frau führen lassen,
Weiterlesen … Der überraschende Wert eines alltäglichen Lebens
Die Predigt zum 3. Fastensonntag möge Sie stärken, gerade in dieser Zeit
Weiterlesen … Ein 1. Impuls unserer neuen Reihe »Bleiben Sie behütet!«
Am Ende dieses Jahres unserer Brunnentage beschäftigte uns die Frage, was wir für unsere Herausforderungen mitnehmen: »Alles, was wir zu entscheiden haben ist, was wir mit der Zeit anfangen, die uns gegeben ist«.
Weiterlesen … Die Lebensunterweisung Gottes in unseren Abenteuergeschichten
Der Oktober-Brunnentag stand unter dem Thema »Nicht alles, was Gold ist, funkelt. Nicht jeder, der wandert, ist verloren«: Sieben unerwartete, herausfordernde Begleiter auf dem Weg der Verwandlung.
Weiterlesen … Unerwartete und herausfordernde Begleiter auf dem Weg der Verwandlung
Letztendlich bedeutet Aufbrechen zur Fülle des Lebens
Weiterlesen … Der vierte Impuls zur Spiritualität für Abenteurer
Am 15. September in Dernbach und am 17. September in Vallendar haben wir mit den Brunnentagen des zweiten Halbjahres 2018 begonnen.
Weiterlesen … Wie wir zu Weisheitsträgern für die nächste Generation werden
Wie eine Teilnehmerin unsere Herdfeuer-Woche zum Thema »Das ungelebte Leben: Geschichten des Verkleidens und Versteckens« erlebte,
Weiterlesen … Ein neuer Impuls auf www.lebensquell-st-dominikus.de
Kennen Sie die Neigung, eine - vielleicht besonders schwere - Erfahrung und Phase Ihres Lebens für das ganze Leben zu halten?
Weiterlesen … Ein dritter Impuls zur Bedeutung der Geschichten!
»Gott schreibt zweimal« - SEINE Lebensunterweisungen sind nicht hart und rigide,
Weiterlesen … Brunnentag am Lebensquell St. Dominikus in Datteln
Wenn wir nur noch auf das starren, was kommen wird,
Weiterlesen … Mit dem neuen Impuls weiter auf dem österlichen Weg!
Unter diesem Thema stand der zweite Brunnentag des Jahres am Montag, dem 26.Februar.
Weiterlesen … Behütete Geborgenheit: Kindheit und Unschuld schützen
Der erste Brunnentag 2018 fand in dieser Woche statt.
Weiterlesen … Ein neuer Anfang für das Leben Gottes unter uns
Schema: eine biblische Spiritualität des Hörens
»Höre!«, »Schema!«, ist eines der wichtigsten Worte der biblischen Erzählung und gleichzeitig eines der am wenigsten verstandenen Worte dieser Erzählung.
Weiterlesen … Brunnentag im Lebensquell Kloster St. Dominikus
In einer Zeit wo so viele auf uns einreden, so viele uns so oder so beeinflussen möchten, gibt uns ein Wüstenvater ein Wort der Weisheit mir auf dem Weg.
Weiterlesen … Sei ein Türhüter deines Herzens und lass keinen Gedanken ohne Befragung herein.